Lipödeme
Professor Dr. Thilo Schenck ist Spezialist auf dem Gebiet der Entfernung von Lipödemen und behandelt Sie kompetent und individuell. In Rücksprache mit den Krankenkassen hilft er Ihnen sich in Ihrem Körper wieder wohl zu fühlen und frei von durch das Lipödem verursachten Schmerzen zu sein.
Wissenswertes zum Lipödem
Das Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilung, die fast nur bei Frauen auftritt. Schmerzen, hervorgerufen vom hohen Druck im Gewebe durch Wassereinlagerungen und vermehrtes Wachstum der Fettzellen, machen diese Erkrankung besonders beschwerlich.
Die typischen Merkmale eines Lipödems sind:
- Das Fettgewebe ist immer links und rechts (symmetrisch) gleich stark ausgeprägt
- Die Arme sind meistens auch betroffen
- Füße und Hände sind nie vom Lipödem betroffen
- Das Gesäß und die Beine werden immer dicker, sind schmerzhaft und bekommen leicht blaue Flecken
- Weder Diäten noch Sport beeinflussen das Lipödem
- Das Gesäß und die Beine sind im Vergleich zum restlichen Körper überproportioniert

Wissenswerte Fakten zum Lipödem:
- Die Ursache für ein Lipödem ist bisher nicht bekannt
- Sowohl sehr dünne, als auch übergewichtige Frauen können ein Lipödem bekommen
- Das Lipödem ist eine behandlungsbedürftige Erkrankung
- Etwa jede zehnte Frau leidet an einem Lipödem
Die Geisenhoferklinik
Tradition, verbunden mit modernster Medizin – dafür steht die Geisenhoferklinik am Englischen Garten in München. Die Klinik wurde im Frühling 1940 von Dr. Lorenz Geisenhofer gegründet. Dr. Geisenhofer war Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und hatte zwei Jahre zuvor den ehemaligen Stadtpalais der Familie von Hohenzollern-Sigmaringen gekauft und umbauen lassen. Sein Ziel: In schönem Ambiente Patienten individuell betreuen und bestmöglich behandeln.
Diesem Ziel folgen wir noch heute. Die Geisenhoferklinik gehört in den Bereichen der Geburtshilfe, der Mammachirurgie, der operativen Gynäkologie und der plastisch/ästhetischen Chirurgie zu den führenden Einrichtungen in München und Umgebung.